Home > Blog > Aktivitäten > Experiment (Page 2)

Herstellen und Testen eines Kastanienfliegers

In der unverbindlichen Übung “Natur mit allen Sinnen erleben” stellen die Kinder Kastanienfliger her und testen sie gleich aus. Sie sollen damit in eine Schachtel treffen, unterschiedliche Wurftechniken werden ausprobiert. Die Freude am Arbeiten und Spielen ist sehr groß. Es müssen nicht immer Spielsachen gekauft …

Das Rückstoßprinzip wird erforscht – Luftballonrakete

Die jungen Forscherinnen und Forscher der 1. Klasse beschäftigen sich mit dem Rückstoßprinzip und schaffen es, dass ihr Luftballon durch den Ausstoß der Luft entlang einer Schnur davonbraust. Der Luftballon saust wie eine Rakete davon. Die Luft, die ausströmt, drückt den Ballon voran. Das funtioniert …

Lernen mit den iPads – Warum können sich die Schuppen von Zapfen schließen und öffnen?

Die Kinder der 2. Klasse lernen den Umgang mit den QR Codes. Sie recherchieren im Netz zum Thema Zapfen. Nun wissen sie warum sich die Zapfen im Wasser verschließen und wie sie ihre Samen verteilen. Unter den Schuppen der Zapfen befinden sich die Samen. Bei …

Forscher:innenlabor: Wir erforschen Seifenblasen

Beim 4. und letzten Forscher:innenlabor in diesem Schuljahr geht es um Seifenblasen und ihre Physik. Die jungen Forscherinnen und Forscher bekommen unterschiedliche Aufträge, welche Seifenblasen sie machen sollen und haben oft schon vorher weitere Möglichkeiten entdeckt, die dann erst vorgegeben werden. Sie machen Seifenblasen mit …

Wasser voller Leben: Erforschen eines Wasserrades

Die Kinder der 1. und 2. Klasse experimentieren mit den selbstgebauten Wasserrädern. Die jungen Forscherinnen und Forscher bekommen den Auftrag das Wasserrad möglichst gleichmäßig mit dem Wasser anzutreiben. Ein Wasserrad oder auch Mühlrad genannt ist eine Wasserkraftmaschine, die die potentielle oder kinetische Enerige des Wasser …