Home > Blog > Begabtenförderung

Kaktus-Girlande aus Ton – ein kreatives Projekt mit Frau Petrlic

Im Rahmen des Kunstunterrichts gestalteten die Kinder ein besonderes Werkstück: eine Kaktus-Girlande aus Ton. Unter der liebevollen Anleitung von Frau Petrlic, der Mutter von Julia, entstand ein fantasievolles Gemeinschaftsprojekt, das handwerkliches Geschick, Kreativität und Teamarbeit vereinte. Zunächst schnitten die Kinder Formen aus Papier aus. Diese …

Kunstprojekt „Balloon Dog“ – inspiriert von Jeff Koons

Im Rahmen des Programms „Kreatives Gestalten“ haben sich die Kinder der Begabtengruppe mit der modernen Pop-Art auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt stand dabei die berühmte Skulptur „Balloon Dog“ des US-amerikanischen Künstlers Jeff Koons. Zu Beginn des Projekts lernten die Kinder den Künstler Jeff Koons kennen, der für …

Chamäleon-Malerei mit Wachsmalkreide und Wasserfarbe – Größenverhältnisse kreativ entdecken

Im Rahmen eines kunstpädagogischen Projekts haben Kinder der Begabungsgruppe ein fantasievolles Bild eines Chamäleons gestaltet. Dabei kamen Wachsmalkreiden und Wasserfarben zum Einsatz – eine Technik, die nicht nur farbenfrohe Ergebnisse liefert, sondern auch spannende gestalterische Effekte ermöglicht. Das Hauptziel bestand darin, den Kindern ein Gefühl …

Magie, Mut und ein Sommerfest – Improtheater der Begabtengruppe begeistert Groß und Klein

Ein Hauch von Zauber lag in der Luft, als die Begabtengruppe ihr selbst entwickeltes Improtheaterstück auf die Bühne brachte. Unter der kreativen Leitung von Frau Anita Schnedl entstand ein fantasievolles Abenteuer, das das Publikum – bestehend aus den neuen Schulanfänger*innen des Kindergartens, Eltern, Großeltern und …

Kunstwerkstatt – Wolkenbilder im Himmel entdecken und gestalten

In der Kunstwerkstatt drehte sich heute alles um die Fantasie am Himmel. Unter dem Motto „Wolkenbilder entdecken und gestalten“ machten sich die Kinder mit iPads auf den Weg nach draußen, um den Himmel zu beobachten und spannende Wolkenformationen zu fotografieren.Mit neugierigen Blicken und viel Begeisterung …

Bewegungsparcours in der VS St. Marein bei Neumarkt

In der Turnhalle der Volksschule St. Marein wurde ein spannender und abwechslungsreicher Bewegungsparcours aufgebaut, der den Kindern nicht nur viel Freude bereitete, sondern auch ihre Geschicklichkeit, Koordination und Ausdauer förderte. Der Parcours bestand aus mehreren Stationen, die mit viel Kreativität und Bewegungslust gestaltet wurden: Ringe …

Cyanotypie – Kunst mit Sonnenlicht

Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Kreatives Gestalten“ haben die Kinder ein ganz besonderes, historisches Druckverfahren kennengelernt: die Cyanotypie, auch bekannt als Eisenblaudruck. Die Cyanotypie ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren, das durch seine intensiven Blautöne besticht. Dabei wird spezielles Papier zunächst fotosensibilisiert – das heißt, es …

Naturkinder aktiv im Grünen: Slackline, Colakraut und Bienentränken

Auch in dieser Woche waren unsere Naturkinder wieder voller Tatendrang und Entdeckerfreude unterwegs! Im Rahmen der unverbindlichen Übung wurde gemeinsam im Freien gearbeitet, gelacht und gelernt. Mit viel Geschick und Teamarbeit montierten die Kinder eine Slackline zwischen zwei Bäumen – ein echtes Highlight, das nicht …

Projektbericht: „Malen wie Monet“ – Ein Kunstprojekt für Kinder

Im Rahmen unseres Kunstprojekts haben sich die Kinder mit dem berühmten französischen Maler Claude Monet beschäftigt, einem der bedeutendsten Vertreter des Impressionismus. Ziel des Projekts war es, Monets Malstil kennenzulernen, seine besondere Farbwahl zu verstehen und schließlich selbst kreativ zu werden – ganz im Sinne …

Musikalischer Erfolg für Heidi – 1. Preis bei „prima la musica“!

Wir gratulieren unserer talentierten Schülerin Heidi ganz herzlich zu ihrem großartigen Erfolg beim Landeswettbewerb „prima la musica“ Steiermark 2025! Heidi trat in der Altersgruppe B mit ihrer Klarinette an und überzeugte die Jury mit ihrem musikalischen Können, ihrer Ausdrucksstärke und ihrer Bühnenpräsenz. Für ihre beeindruckende Darbietung wurde sie mit dem 1. Preis ausgezeichnet – …

Cyanotypie – fotografisches Edeldruckverfahren

Die Kinder der Begabtengruppe des kreativen Gestaltens unternehmen erste Versuche mit der Cyanotypie. Die Cyanotypie ist ein auf Eisen basierendes fotografisches Edeldruckverfahren, welches 1842 vom englischen Astronom und Naturwissenschaftler Sir John Herschel entwickelt wurde. Dabei wird lichtempfindliches Papier belegt und in die Sonne gestellt. Anschließend …

Zeichnen von Tieren nach Anleitung auf dem iPad

Die Kinder der Begabtengruppe Kunstwerkstatt scannen einen QR Code mit den iPads ein und kommen damit zu einer Videoanleitung. Sie entscheiden selbst, welches Tier sie malen möchten, welche Materialien und welches Format sie dafür verwenden wollen. Es entstehen je nach Handhaltung unterschiedliche Tiere. Eine bunte …