Home > Blog

Experiment: Fließt Wasser aus einer Wasserflasche mit einem Loch?

Die jungen Forscherinnen und Forscher bekommen heute den Forschungsauftrag, ob Wasser aus einem Loch in einer Wasserflasche fließt. Sie füllen eine PET-Flasche mit Wasser, verschrauben sie und machen mit einem Spieß ein Loch in unteren Bereich der Flasche. Dann beobachten sie und bemerken, dass kein …

Schredderbild des Streetart Künstlers Bansky

Im Begabungskurs Künstlerisches Gestalten fertigen die Kinder ein Schablonengraffiti nach dem Vorbild des Streetart Künstlers Bansky an. Der Künstler hat nachdem er sein Bild bei einer Auktion verkauft hat, geschreddert. Die Kinder schreddern ihr Bild auch zum Teil, um zu zeigen, wie ein Schredderbild entsteht.

Klasseninterne Weihnachtsfeier

In der 3. Klasse gibt es am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien eine klasseninterne Weihnachtsfeier. Viele Kinder haben ihr Instrument mitgebracht und spielen Weihnachtslieder vor. Dazu gibt es viele köstliche Kekse und Geschenke. Ein selbstgestaltetes Weihnachtsgeschenkesackerl dürfen sie anschließend mit nach Hause nehmen.

Weihnachts-Wichtel-Werkstatt

Die Kinder der 4. Klasse können sich im Stationenbetrieb aussuchen, welchen Schmuck sie machen wollen. Die Arbeiten wurden bereits in der Adventzeit im Technik- und Design-Unterricht gemacht, somit wissen die Kinder schon, wie die Werkstücke herzustellen sind. Folgenden Schmuck können sie herstellen: Weihnachtsmänner aus Holzscheiben, …

VISTA Christmas Science Show

Die Kinder der 2. bis 4. Klasse können an der Live-Übertragung der VISTA Christmas Science Show teilnehmen und viele interessante Experimente beobachten. Die Chemie-Influencerin, Stefanie Allworth und der Fakt oder Fake Physiker, Bernhard Weingartner zeigen den Kindern wie man einen wärmenden Feuertornado erzeugt, oder wie …

Zahlenhäuserrallye durchs Schulgebäude

Die Kinder der 1. Klasse dürfen eine Zahlenhäuserrallye durchs Schulgebäude machen. Zuerst lösen sie alleine die Zahlenhäuser. Dann suchen sie im Schulgebäude das Kontrollsystem, kontrollieren ihre Ergebnisse und dürfen sie anschließend abstempeln. Anschließend gibt es für sie Freiarbeit. Sie beschäftigen sich mit Lük, einem Zahlenhaus-Rechenspiel, …