Home > Blog > Begabungsförderung

Unverbindliche Übung: Forschen und Bauen

15 tüchtige Burschen beschäftigen sich mit dem Thema “Bauen einer Kugelbahn” aus Papier und Karton. Nach einer kurzen Einführungsphase, bei der besprochen wird, worauf man beim Bau einer Kugelbahn achten muss, starten sie sogleich mit der Arbeit. Sie sind mit Begeisterung dabei und bauen bereits …

Experiment: Zusammendrehen von Wasserstrahlen

Die jungen Forscherinnen und Forscher bekommen folgende Fragen präsentiert: Was passiert, wenn ich in eine mit Wasser gefüllte Petflasche Löcher steche? und Ist es möglich, Wasserstrahlen zu verknoten? natürlich beginnen sie sofort mit dem Erforschen. Einige stellen die Hypothese auf, dass das Wasser aus den …

Recherchieren im Internet: Österreichs Landeshauptstädte – digi.komp4

Die Kinder dürfen in Partnerarbeit selbstständig recherchieren. Sie sollen Informationen über die 9 Bundesländer Österreichs erwerben. Zu den 9 Bundesländern müssen sie die Landeshauptstädte und die Sehenswürdigkeiten herausbekommen. Für dieses digi.komp4 Beispiel benötigen die Kinder der 2. Klasse 2 Unterrichtsstunden. Die Wörter, die sie selbstständig …

Literaturwerkstatt – Murelli Geschichtenwettbewerb

Die Kinder der 2. Klasse beschäftigen sich mit dem Geschichtenwettbewerb der Brauerei Murau und verfassen interessante Geschichten zu den Charakteren der Murelli Limonadenflaschen. Viele spannende Geschichten werden verfasst und vorgetragen. Keira hat ein tolles Buch mit, das sie ihren Mitschüler*innen vorstellt. Es handelt von magischen …

Schulübergreifendes Fußballturnier

Im Schulhof der VS St. Marein findet am 21. Juni ein schulübergreifendes Fußballturnier der Bildungregion Obersteiermark West statt. Dazu kommen insgesamt 2 Mädchen- und 16 Bubenmannschaften, die sich messen wollen. Hauptorganisator dieses tollen sportlichen Events ist unser Schulwart Stephan Edlinger mit großer Unterstützung des Elternvereins …