Home > Blog > Aktivitäten > Projekte

Cyanotypie – fotografisches Edeldruckverfahren

Die Kinder der Begabtengruppe des kreativen Gestaltens unternehmen erste Versuche mit der Cyanotypie. Die Cyanotypie ist ein auf Eisen basierendes fotografisches Edeldruckverfahren, welches 1842 vom englischen Astronom und Naturwissenschaftler Sir John Herschel entwickelt wurde. Dabei wird lichtempfindliches Papier belegt und in die Sonne gestellt. Anschließend …

Abschlusspräsentation des Projektes Wirtschaft zum Angreifen mit dem Partnerbetrieb ET König

Nachdem sich die Kinder der 3. Klasse über ein Monat lang mit dem Projekt “Wirtschaft zum Angreifen: raus der Schule – rein in die Betriebe beschäftigt haben, gibt es am 9. April 2025 um 18:00 Uhr die Abschlussveranstaltung. Zu dieser Veranstaltung sind die Eltern, Großerltern …

Verschiedene Trennverfahren

Die jungen Forscherinnen und Forscher der 4. Klasse beschäftigen sich mit dem sehr intensiven Thema “Verschiedene Trennverfahren”. Anhand von 10 Beispielen müssen sie entsprechende Trennverfahren anwenden. Unterschiedliche Versuche werden unternommen. Sie verwenden das Sedimentieren, das Dekantieren, das Filtrieren, das Sieben oder das Trennen mit Magneten …

Lernen im Netz – Frühlingsblumen

Die Frühlingsblumen sind Thema in der 2. Klasse. Mit den Themenheften von “Lernen im Netz” erarbeiten die Kinder in Partnerarbeit die verschiedenen Frühlingsblumen. Dazu steigen sie im Internet ein und öffnen einen vorgegebenen Link, wo sie die entsprechenden Informationen zu ihrem Arbeitsblatt finden. Den Arbeitsplatz …