Neueste Beiträge

Draußen unterrichten – Jahreszeitenhecke und Klassenbäumchen

Der Unterricht der 2. Klasse wird ins Freie verlegt. Die Kinder beobachten die Jahreszeitenhecke und bemerken, dass schon einige Sträucher zum Blühnen begonnen haben. Die Beobachtung der Wachstumsprozesse der Natur sowie der Vergleich der Daten mit den Daten der Vorjahre sind sehr interessant. Insgesamt haben …

Projekt: Vom Ei zum Huhn

In der 2. Klasse steht das Thema “Vom Ei zum Huhn” auf dem Programm. Die intensive Beschäftigung mit diesem Thema zeigt sich in allen Fächern. Die Entwicklungsstadien und das Schlüpfen des Huhnes werden genauso behandelt, wie das Ei für sich. Wie erkennt der Konsument, woher …

Turnunterricht und kreatives Gestalten im Freien

Aufgrund des schönen Wetters wird der Bewegungs- und Sportunterricht ins Freie verlegt. Die Kinder spielen Gemeinschaftsspiele, rasten sich zwischendurch in der Sonne aus und beginnen kreativ zu sein. Einige Buben bauen ein Wichtelhaus, sie verwenden dafür Moos und Stöcke und sie säen Kressesamen aus. Andere …