Home > Blog > Aktivitäten > Kooperationen > Bäuerinnentag: Die Imkerin und ihre Bienen

Bäuerinnentag: Die Imkerin und ihre Bienen

Die Imkerin Frau Maria Maier aus Mühlen kommt zu uns an die Schule und arbeitet 4 Stunden mit unseren Kindern der 1. und 2. Klasse zum Thema Bienen. Die Kinder erfahren sehr viel Interessantes über das Bienenvolk, ihre Behausungen, ihre Tätigkeiten und über die Biene selber. Die Kinder wissen nun, dass es pro Bienenstock eine Königin, viele Drohnen und noch viel mehr Arbeiterbienen gibt. Die Entwicklung der Biene vom Ei bis zur fertigen Biene wird ebenfalls besprochen. Sie erklärt den Kindern den Bienenstock, die Bienenwabe und den Beruf der Imkerin und des Imkers. Die Kinder dürfen die Arbeitsbekleidung einer Imkerin/eines Imkers anziehen und deren Tätigkeiten ausprobieren. Mit Hilfe eines Schaubienenstockes können die Kinder die Arbeit der Bienen in den Waben ansehen. Als begeisterte Imkerin kann Frau Maier die Kinder faszinieren und zur Mitarbeit motivieren. Die Kinder dürfen auch ihr Wissen einbringen und sind mit Eifer dabei. Zum Schluss gibt es noch eine köstliche Honigverkostung. Sie dürfen Butterbrote mit Wald- oder Blütenhonig verkosten. Frau Maier Maria betreibt mit ihrem Mann Bernhard den Bio Imkerei-Meisterbetrieb S`Honigglasl in Mühlen im wunderschönen Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Maier und Frau Edlinger für diesen tollen und sehr lehrreichen Tag, der für uns alle eine große Bereicherung ist.