Home > Blog > Kunst und Gestalten

Künstlerische Umsetzung des Themas „Biene vor Bienenwaben“ – Ein Projekt der 2. Klasse

Im Rahmen des Kunstunterrichts setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse kreativ mit dem Thema „Biene vor Bienenwaben“ auseinander. Ziel des Projekts war es, die Kinder für die Bedeutung der Bienen im Ökosystem zu sensibilisieren und gleichzeitig ihre zeichnerischen Fähigkeiten zu fördern. Zu …

Kaktus-Girlande aus Ton – ein kreatives Projekt mit Frau Petrlic

Im Rahmen des Kunstunterrichts gestalteten die Kinder ein besonderes Werkstück: eine Kaktus-Girlande aus Ton. Unter der liebevollen Anleitung von Frau Petrlic, der Mutter von Julia, entstand ein fantasievolles Gemeinschaftsprojekt, das handwerkliches Geschick, Kreativität und Teamarbeit vereinte. Zunächst schnitten die Kinder Formen aus Papier aus. Diese …

Kunstprojekt „Balloon Dog“ – inspiriert von Jeff Koons

Im Rahmen des Programms „Kreatives Gestalten“ haben sich die Kinder der Begabtengruppe mit der modernen Pop-Art auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt stand dabei die berühmte Skulptur „Balloon Dog“ des US-amerikanischen Künstlers Jeff Koons. Zu Beginn des Projekts lernten die Kinder den Künstler Jeff Koons kennen, der für …

Chamäleon-Malerei mit Wachsmalkreide und Wasserfarbe – Größenverhältnisse kreativ entdecken

Im Rahmen eines kunstpädagogischen Projekts haben Kinder der Begabungsgruppe ein fantasievolles Bild eines Chamäleons gestaltet. Dabei kamen Wachsmalkreiden und Wasserfarben zum Einsatz – eine Technik, die nicht nur farbenfrohe Ergebnisse liefert, sondern auch spannende gestalterische Effekte ermöglicht. Das Hauptziel bestand darin, den Kindern ein Gefühl …

Kunst und Gestalten in der 4. Klasse – Strukturen der Natur entdecken

Im Rahmen des Kunst- und Gestaltungsunterrichts begab sich die 4. Klasse auf eine kreative Entdeckungsreise in die Natur. Ziel war es, Strukturen und Oberflächen aus der Umgebung mit der Abriebtechnik sichtbar zu machen – eine spannende Methode, bei der mit Bleistift und Papier natürliche Muster …

“Fußballfieber – Vorbereitung für das morgige Fußballturnier”

Die Kinder der 1. Klasse sind voller Vorfreude auf das morgige Fußballturnier und haben im Unterricht Kunst und Gestalten mit großer Begeisterung Plakate und Transparente gestaltet. Schon beim Malen und Basteln war zu spüren: Alle sind im Fußballfieber!Mit bunten Farben, Glitzer, Fußballmotiven und viel Kreativität …

„Sonnenuntergang mit Leuchtturm“

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse haben sich im Fach Kunst und Gestalten mit dem Thema „Sonnenuntergang mit Leuchtturm“ beschäftigt. Dabei entstanden beeindruckende Bilder, die durch ihre leuchtenden Farben und starken Kontraste zwischen warmen und kalten Farbtönen auffallen. Zunächst betrachteten die Kinder verschiedene Beispiele …

Siegerehrung des Raiffeisen-Malwettbewerbs 2025 – Thema: „Echt digital!“

Am 16. Juni 2025 fand die feierliche Siegerehrung des diesjährigen Raiffeisen-Malwettbewerbs statt. Unter dem Motto „Echt digital!“ waren Schülerinnen und Schüler eingeladen, ihre Gedanken, Träume und Ideen rund um die digitale Welt kreativ aufs Papier zu bringen.Die jungen Künstlerinnen und Künstler setzten sich in ihren …

Bunte Unterwasserwelt mit der Knitter-Age-Technik – Kunstprojekt der 1. Klasse

Im Kunst- und Gestalten-Unterricht der 1. Klasse wurde es heute farbenfroh und kreativ: Die Schülerinnen und Schüler tauchten ein in die faszinierende Unterwasserwelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Mit der Knitter-Age-Technik entstanden fantasievolle Meereslandschaften, die nun das Klassenzimmer schmücken. Bei dieser besonderen …

Kreativ in den Sommer – Workshop mit Frau Anna Petrlic

Im Rahmen eines besonderen Kreativprojekts durften die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse an einem sommerlichen Workshop mit Frau Anna Petrlic teilnehmen. Mit viel Freude und Fantasie stellten sie dabei ihre eigene Sommergirlande aus Modelliermasse her.Zunächst wurde die Modelliermasse geknetet, geformt und mit verschiedenen Motiven …

Kunstwerkstatt – Wolkenbilder im Himmel entdecken und gestalten

In der Kunstwerkstatt drehte sich heute alles um die Fantasie am Himmel. Unter dem Motto „Wolkenbilder entdecken und gestalten“ machten sich die Kinder mit iPads auf den Weg nach draußen, um den Himmel zu beobachten und spannende Wolkenformationen zu fotografieren.Mit neugierigen Blicken und viel Begeisterung …

Kunst und Gestalten – Zwei Störche im selbstgebauten Nest

Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Kunst und Gestalten“ setzten sich die Kinder der 2. Klasse kreativ mit dem Thema „Zwei Störche“ auseinander. Mit viel Freude und Fantasie gestalteten sie ein einzigartiges Bild, das verschiedene Materialien und Techniken vereint. Der Hintergrund wurde schraffiert, wodurch eine spannende Struktur …

Kunstvoll und kunterbunt – Die 2. Klasse malt wie Hundertwasser

Im Kunstunterricht der 2. Klasse wurde es farbenfroh und fantasievoll: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser und seinen einzigartigen Bauwerken. Inspiriert von seinen bunten, verspielten Häusern ohne gerade Linien gestalteten die Kinder ihre eigenen Hundertwasserhäuser.Mit viel Kreativität und Freude …

Cyanotypie – Kunst mit Sonnenlicht

Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Kreatives Gestalten“ haben die Kinder ein ganz besonderes, historisches Druckverfahren kennengelernt: die Cyanotypie, auch bekannt als Eisenblaudruck. Die Cyanotypie ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren, das durch seine intensiven Blautöne besticht. Dabei wird spezielles Papier zunächst fotosensibilisiert – das heißt, es …

Kreativ und geschickt – Die 1. Klasse bastelt Lesezeichen aus Holzstäbchen

In der 1. Klasse wurde fleißig gebohrt, gefädelt und gemalt – denn die Kinder durften ihre ganz persönlichen Lesezeichen aus Holzstäbchen gestalten. Ein Bastelprojekt, das nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik und das handwerkliche Geschick förderte. Zuerst wurde mit Unterstützung ein kleines Loch …

Fenster gestalten – Unser großes Aquarium

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Kunstprojekts gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse ein großes Fensterbild zum Thema „Aquarium“. Ziel war es, den Klassenraum in eine bunte Unterwasserwelt zu verwandeln und dabei Kreativität, Feinmotorik und Teamarbeit zu fördern. Die Kinder schnitten bunte Fische aus, gestalteten fantasievolle …

Kreative Muttertagsgeschenke der 4. Klasse

Auch in der 4. Klasse wurde mit viel Herz und Kreativität an besonderen Geschenken für den Muttertag gearbeitet. Die Kinder setzten dabei verschiedene Techniken ein und gestalteten individuelle Werke, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine persönliche Botschaft tragen. 1. Pop-up-Karte mit ÜberraschungseffektJedes …

Projektbericht: „Malen wie Monet“ – Ein Kunstprojekt für Kinder

Im Rahmen unseres Kunstprojekts haben sich die Kinder mit dem berühmten französischen Maler Claude Monet beschäftigt, einem der bedeutendsten Vertreter des Impressionismus. Ziel des Projekts war es, Monets Malstil kennenzulernen, seine besondere Farbwahl zu verstehen und schließlich selbst kreativ zu werden – ganz im Sinne …

Cyanotypie – fotografisches Edeldruckverfahren

Die Kinder der Begabtengruppe des kreativen Gestaltens unternehmen erste Versuche mit der Cyanotypie. Die Cyanotypie ist ein auf Eisen basierendes fotografisches Edeldruckverfahren, welches 1842 vom englischen Astronom und Naturwissenschaftler Sir John Herschel entwickelt wurde. Dabei wird lichtempfindliches Papier belegt und in die Sonne gestellt. Anschließend …