Engel und Schneemänner bevölkern zur Zeit das Schulgebäude. Die Kinder der 2. Stufe stellen diese schönen Werkstücke her.
Kategorie: Aktivitäten
Referat: Die Braunbären
Alexander, ein Schüler der 3. Stufe hält ein ausgezeichnet vorbereitetes Referat über Braunbären. Sein Plakat ist wunderschön und sein Wissen über dieses Thema ist sehr vielfältig. Er ist so gut vorbereitet, dass er sämtliche Fragen der Schüler*innen sofort beantworten kann. Gratulation!
Weihnachtskarten auf Englisch
We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year.
Fragestellung: Schwimmt Plastilin oder geht es unter?
Die Kinder müssen sich heute mit der Fragestellung, ob Plastilin schwimmt oder untergeht auseinandersetzen. Nachdem sie ihre Einschätzungen abgeben haben, dürfen sie ausprobieren. Fast alle schafften es, eine bootsähnliche Form zu kreieren, die im Wasser schwimmt. Ihre Forschungsergebnisse sind: eine Platilinkugel geht unter, aber eine …
Experiment: Der schnelle Zimtduft
Am heutigen Forschertag beschäftigen sich die Schulkinder mit dem Herstellen einer Zimtpyramide. Die aktuelle Ausgabe “Auf Entdeckerreise mit Molecool-Lino 37/2020” beinhaltet Experimente zum Thema “Riechen und Schmecken”. Eines dieser Experimente heißt “Der schnelle Zimtduft”. Die Zimtrinde, die von jungen Zweigen des immergrünen tropischen Zimtbaumes gewonnen …
Besinnliche Adventfeier
Heuer sehen die besinnlichen Adventfeiern etwas anders aus, aber sie finden trotzdem statt. Alle Kinder haben ein Gedicht gelernt und klassenweise aufgesagt. Wir hören “Denk euch, ich habe das Christkind gesehen”, zwei Nikolausgedichte und “Die Weihnachtsmaus”. An dieser Stelle bedanke ich mich als Schulleiterin bei …
Sterne mit Fadentechnik
Diese Sterne sind weitere Werkstücke der Schulkinder. Der Stern erinnert uns an den Stern von Bethlehem, der uns den Weg zur Krippe zeigt. Das Lied “Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg” ist unseren Kindern sehr gut bekannt.
Engel bevölkern bereits unsere Schule
Die Vorweihnachtszeit ist für alle eine wunderschöne, aber auch mystische Zeit. Die Vorbereitung auf Weihnachten ist in vollem Gange. Kinderbücher mit Weihnachtsgeschichten werden gelesen. Es wird gebastelt, gebacken und Briefe werden geschrieben. Adventkalender verkürzen die Wartezeit und Engel zieren in unterschiedlichen Ausführungen das Schulgebäude. Diese …
Weihnachtskugeln mit Serviettentechnik
Frau Wohlfahrter hat mit den Kindern der 4. Stufe Weihnachtskugeln mit Serviettentechnik verziert. Dabei brauchen die Kinder sehr viel Gefühl, damit die feinen Servietten beim Bestreichen mit Kleister nicht brechen. Sie haben sich alle sehr bemüht und können sich über ihre Werkstücke freuen. Vor Weihnachten …
Den Schnee riechende Schneemänner
Diese äußerst zufrieden wirkenden Schneemänner wurden von den Kindern der 3. Stufe gemalt. “Was gibt es Schöneres für einen Schneemann, als Schneeflocken, die vom Himmel fallen?”
Kreative Webstücke
Weben ist schon eine sehr alte Technik, wird aber an unserer Schule immer noch gelehrt. Dass man daraus überaus kreative Werkstücke herstellen kann, zeigen diese Schaustücke.
Gartenzaun als Schlüsselbrett
Diese hübschen Schlüsselbretter in Form von Gartenzäunen haben die Kinder der 3. Stufe im Werkunterricht bei Frau Margit Wohlfahrter hergestellt.
Besuch der Krippe in St. Marein
Vor dem 3. Adventsonntag besuchten die Kinder der 1. und 2. Stufe die große Krippe in St. Marein. Sie ist jedes Jahr wunderschön anzusehen.
Bob fahren
Trotz andauernden Schneefalls wird der Bewegungs- und Sportunterricht im Freien verbracht. Ausgerüstet mit den Bobs gehen unsere Schulkinder zur nahegelegenen Streuobstwiese, um gemeinsam mit ihren Bobs den Hügel hinunterzufahren. Das bunte Treiben und das Kinderlachen sind ein Augen- und Ohrenschmaus.
Experimente: Wir untersuchen Zitrusfrüchte
Mittwoch ist unser Forschertag! Diesmal untersuchen wir die verschiedenen Eigenschaften von Zitrusfrüchten. Zu allererst nehmen wir die Zitrusfrüchte mit Hilfe unserer Sinne wahr. Wir fühlen, wir riechen und wir schauen sie genau an. Danach beschreiben wir sie. Als Nächstes stellen wir fest, dass ungeschälte Zitrusfrüchte …
Bewegung und Sport im Schnee
Der heutige Wintertag mit Schneefall wurde selbstverständlich zum Spielen und Turnen im Freien genutzt. Alle Kinder, die Kleinen und die Großen hatten viel Spaß beim Schneemannbauen. Sie tobten sich auch bei den Schneeballschlachten aus und schaufelten den Asphaltplatz frei. Sie freuen sich auch schon auf …
Kinderpunsch und Kräuterteemischung
Frau Schöttel bereitet mit den Kindern Kinderpunsch zu. Wir dürfen ihn um den Adventkranz sitzend gemeinsam genießen. Der wunderschöne Adventkranz ist auch dieses Jahr ein Geschenk vom Kinderhaus St. Marein. Vielen Dank dafür. Die gesammelten und getrockneten Kräuter aus unserem Kräutergarten werden abgerebelt und zu …
Salzteigsterne und Salzteigengel
Während der Adventzeit stellen die Kinder unter der Leitung von Frau Weiss wunderschöne Salzteig Sterne und Salzteig Engel her. Nach dem Backen bemalen die Kinder sie liebevoll und verzieren sie anschließend mit Glitter.
Lebkuchenbacken
In der Schulküche wird fleißig gearbeitet. Die fleißigen “Heinzelmännchen” backen köstlichen Lebkuchen. Im ganzen Schulgebäude breitet sich der wunderbare Duft aus, dadurch wird die Wartezeit bis Weihnachten verschönert.
Schokokuchen für die Kinder in der Betreuung
Für die Kinder, die in der Betreuung sind, gibt es von Frau Rabensteiner einen köstlichen Schokoladekuchen. Vielen Dank dafür!
Moldawien – Weihnachtsgeschenke Aktion
Wie jedes Jahr beteiligt sich die VS St. Marein/Neumarkt an der Weihnachtsgeschenke – Aktion für Kinder und Erwachsene im Moldawien. Die Hilfsbereitschaft der Eltern, Kinder und Lehrerinnen ist wieder sehr groß. Ein herzliches Dankeschön allen Spender*innen.
Salzteigkreuze herstellen und bemalen
Die Kinder der 1. Stufe haben mit Frau Barbara Weiss im Religionsunterricht wunderschöne Salzteigkreuze hergestellt und bemalt. Die Kinder waren mit Sorgfalt und Fleiß bei der Arbeit.
Experiment: Der Luftdruck verhindert das Ausrinnen des Glases trotz des Loches
Tobias hat in seinem Glas Wasser, er dreht es trotz eines Loches im Deckel um und es rinnt kein Wasser heraus. Der Luftdruck von außen verhindert das Ausfließen des Wassers. Dieses Experiment hat er selber entdeckt. Unsere Schulkinder gehen aufgrund der intensiven wöchentlichen Forscherarbeiten sehr …
Referat über Lego Technic
Wolfram hält ein ausgezeichnetes Referat über Lego Technic. Seine große persönliche Begeisterung belebt seinen Vortrag und die Präsentation seiner Bauwerke.
Experiment: Taucherglocke
Die Kinder der 1. Stufe gehen der Frage nach: “Wie können Gummibärchen tauchen, ohne nass zu werden?” Die Lösung ist die Taucherglocke.