Die Kinder bearbeiten mit Hilfe des Lernmaterials “Lernen im Netz” Advent- und Weihnachtsbräuche. Dazu bekommen sie Arbeitsblätter, auf denen Arbeitsaufträge stehen, die sie mit Hilfe der angegebenen Links bearbeiten. Sie recherchieren zu zweit oder zu dritt im Internet und befüllen anschließend die Arbeitsblätter.
Weihnachtslesespaziergang
Damit die Kinder Freude am Lesen entwickeln und haben, werden ihnen unterschiedliche Möglichkeiten des Lesens angeboten. In diesem Fall gibt es für die Kinder einen Lesespaziergang zur Förderung der Lesemotivation und zum Üben des sinnentnehmenden Lesens. Bei jedem Bild erhalten die Kinder einen Buchstaben. Alle …
Wiederholen und Festigen mit dem Lernmax
Bereits erarbeitete Lerninhalte können die Kinder selbstständig mit dem Lernmax wiederholen und festigen. Den Lernmax gibt es für Deutsch und Mathematik. Dazu arbeiten die Kinder mit den Laptops. Somit lernen sie auch den Umgang mit diesen Endgeräten und wiederholen gleichzeitig ihre Lerninhalte.
Yoga Adventskalender
In der 2. Klasse gibt es einen Yoga – Adventskalender. Die verschiedenen Übungen werden täglich vorgezeigt und durchgeführt. Es ist für die Kinder eine Bereicherung, den Tag gemeinsam mit diesen unterschiedlichen Übungen zu starten.
Vorlesestunde im Kindergarten
Die Kinder der 4. Klasse besuchen die Kindergartenkinder, um ihnen aus unterschiedlichen Büchern vorzulesen. Diese Vorlesestunden sind für alle immer eine große Bereicherung, die Schulkinder freuen sich, dass sie vorlesen dürfen und die Kindergartenkinder sind aufgeregt, dass sie Besuch von den Schulkindern bekommen.
Feuer löschen mit der Knallkanone
Die Forscherinnen und Forscher der 1. Klasse stellen eine Knallkanone her und versuchen damit eine Flamme zu löschen. Sie ziehen am Luftballon und zielen gut auf die Flamme. Aus der Knallkanone kommt nicht einfach ein Luftstoß, sondern ein Luftwirbel heraus. Die Flamme wird somit ausgewirbelt, …
Zauberhafte Weihnachtswichtel
Die Kinder der 3. Klasse stellen im Technik- und Designunterricht zauberhafte Weihnachtswichtel aus Wolle her. Die Wichtel unterscheiden sich an der Farbe ihrer Mützen. Jedes Kind weiß genau, was dabei zu tun ist. Sie arbeiten sehr konzentriert und freuen sich schließlich auf das Endergebnis.
Schneeburgbau
Die Burschen der 4. Klasse bauen aus dem bisschen Schnee, den es noch im Schulhof gibt, eine Schneeburg und freuen sich über das Ergebnis. Über weiteren Schneefall würden sich die Kinder riesig freuen.
Kreatives Gestalten
Die Kinder verzieren ihre Klasse mit selbstgebastelten Faltsternen und Winter-Wichteln aus Wasserfarbe und Deckweiß. Jeder Wichtel sieht anders aus, obwohl alle Kinder denselben Auftrag bekommen haben.
Stationenturnen
Für die Kinder der 2. Klasse werden verschiedene Stationen aufgebaut, damit sie möglichst unterschiedliche Bewegungs- und Turneinhatien durchführen können. Je vielfältiger die Bewegungsarten trainiert werden, desto besser ist es.
Adventfeier zum 2. Adventsonntag
Alle Kinder und das Team der VS St. Marein versammeln sich im Foyer für eine gemeinsame Adventfeier. Nun können bereits zwei Kerzen am Adventkranz angezündet werden. Es wird gemeinsam gesungen und gebetet. Mit positiven Gedanken gehen dann alle in ihre Klassenräume zurück.
Neue Dekoration im Eingangsbereich
Wir haben eine neue Dekoration im Eingangsbereich. Viele Schneemänner dekorieren gemeinsam einen Tannenbaum. Da der Baum so groß ist, geht es nur im Team und zusätzlich dazu sind sie sehr erfinderisch.
Gruppenfoto der 2. Klasse
Die Kinder der 2. Klasse freuen sich schon auf das Wochenende, da es zu schneien begonnen hat. Die Vorfreude auf die Nikolausfeier und auf den Schnee sieht man bereits in ihren Gesichtern.
Nikolausfeier
Wir dürfen in der Schule eine Nikolausfeier durchführen. Die Anspannung und Vorfreude auf die Feier ist im ganzen Schulgebäude spürbar. Kurz vor der Feier beginnt es dann zu schneien, das steigert noch die Aufregung. Die Kinder aller Klassen lernen je ein Gedicht und sagen es …
Weihnachtsbaumschmuck für den Neumarkter Adventmarkt
Die Kinder der 3. Klasse stellen aus Holzstäben einen Baum her, der dann mit Wolle umspannt wird. Selbstverständlich werden die Bäume anschließend noch verziert. Dieser Weihnachtsbaumschmuck ist für den Neumarkter Adventmarkt. Mit diesen Bäumchen und weiterem schönen Weihnachtsbaumschmuck wird ein Fichtenbäumchen am Hauptplatz in Neumarkt …
Werkstücke von Kunst und Gestalten
Diese wunderschönen Bilder und Nikolaussackerl haben die Kinder der 4. Klasse im Kunst- und Gestaltunterricht hergestellt. Die Vorfreude auf den Nikolaustag ist schon sehr groß.
Experiment: Kügelchen im Flaschenhals und Basteln einer Knallkanone
Heute ist richtig viel los beim Forschen. Zuerst bekommen die jungen Forscherinnen und Forscher den Auftrag ein Kügelchen im Flaschenhals mit voller Puste in die Flasche zu blasen. Sie bemerken, dass dies nicht gelingt. Wenn man in die Flasche fest hineinpustet, staut sich die Luft …
Planen und Bauen eines Vogelfutterhauses
Die Kinder der unverbindlichen Übung “Die Natur mit allen Sinnen erleben” planen und bauen aus Tetrapacks Vogelfutterhäuschen. Die Prototypen, die erstellt wurden, müssen noch auf ihre Funktionsweise getestet werden, erst dann bauen sie das endgültige Haus. Der Winter kommt bestimmt und die Vögel sind wie …
Adventszeit – Wichtelzeit
In der 2. Klasse sind die Wichtel unterwegs. Jedes Kind darf in der Adventszeit für ein anderes Kind heimlich wichteln. Die ersten Kinder haben schon ihre Wichtelgeschenke bekommen und freuen sich riesig.
Klassenratssitzung – Vorstellen des Forschers Alexander von Humboldt
Die Kinder der 4. Klasse führen eine Klassenratssitzung durch. Diesmal ist Emma Rosa die Vorsitzende, Roland der Zeitwächter und Tim der Regelwächter. Emma, als Expertin stellt den Forscher Alexander von Humboldt vor. Er war ein deutscher Naturforscher und lebte vom 1769 bis 1859 und entdeckte …
Klassenübergreifendes Projekt – Zeichnen und Beschreiben von Monsterbildern
Die Kinder der 1. Klasse malen ein Monster, dass sie dann mündlich beschreiben. Diese Beschreibung schreiben die Kinder der 3. Klasse auf. Damit wird dann eine Ausstellung gemacht. Den Kindern macht es Spaß miteinander zu arbeiten. Die Beschreibungen können dann von allen Kindern der Schule …
Streetart Künstler Bansky
Die Kinder der Begabtengruppe der Künstlerinnen und Künstler nehmen den britischen Streetart-Künstler mit dem Pseudonym Bansky als Vorbild und gestalten Schablonengraffiti. Diese Schattenfiguren malen sie mit einer Schritt für Schritt Anleitung. Es gibt mehrere Spekulationen über die Person, die dahinter steht. Man weiß nicht, ob …
Was passiert, wenn Luft erwärmt wird?
Die jungen Forscherinnen und Forscher der 4. Klasse bauen auch einen Drehflügler, um zu zeigen, dass warme Luft aufsteigt und das Windspiel antreiben kann. Sie können auch ihre mechanische Hand mit nach Hause nehmen.
Basteln von Weihnachtsbaumschmuck
Auch die Kinder der 1. Klasse basteln wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck für unseren Tannenbaum. Sie stellen zwei Variationen her. Sie gestalten einen Schneemann aus Zeichen- oder Wellenpapier und müssen selbstständig eine Spirale zeichnen und ausschneiden. Dafür gibt es keine Vorlage. Die fertigen Schneemänner werden auf den Tannenbaum …
Basteln von Weihnachtsschmuck für den Neumarkter Advent
Die Kinder in der VS St. Marein basteln fleißig Weihnachtsbaumschmuck für den Neumarkter Advent, der am Freitag, dem 6.12.2024 um 14:00 Uhr eröffnet wird. Sobald alle Anhänger fertig sind, wird ein Bäumchen in Neumarkt damit dekoriert.