Home > Blog > Aktivitäten > Experiment > Zentrifugalkraft und Zentripetalkraft

Zentrifugalkraft und Zentripetalkraft

Die jungen Forscherinnen und Forscher der 4. Klasse beschäftigen sich mit zwei unterschiedlichen Kräften, der Zentrifugalkraft und der Zentripetalkraft. Die Zentrifugalkraft ist eine Scheinkraft, eine Fliehkraft, die bei Dreh- und Kreisbewegungen auftritt und nach außen gerichtet ist. Sie wird durch die Trägheit des Körpers verursacht. Dazu nehmen sie ein Glas oder einen Becher, geben eine Murmel hinein und bewegen dies in Kreisbewegungen. Mit der Zeit bewegt sich die Murmel in Drehbewegungen am Glas- oder Becherrand nach oben, bis sie wegfliegt. Die Zentripetalkraft ist eine bei Drehbewegungen wirkende nach innen gerichtete Kraft, die dafür sorgt, dass sich Körper auf runden Bahnen bewegen. Der Körper erfährt eine zum Mittelpunkt gerichtete Kraft. Die Forscherinnen und Forscher bauen aus einem Becher, einer Schnur, einer Hülse und aus Gewichten ein Modell, das diese Kraft veranschaulicht.