










In der Forscherstunde untersuchen die Kinder der 3. Klasse die Löslichkeit von Zucker im kalten und im heißen Wasser. Sie stellen fest, dass der Zuckerwürfel im heißen Wasser viel früher gelöst wird als im kalten Wasser. Sie erfahren, dass die Wassermoleküle bei höheren Temperaturen schneller und intensiver in Bewegung sind. Diese erhöhte kinetische Energie führt zu häufigeren und stärkeren Zusammenstößen mit den Zuckermolekülen, wodurch die Bindungen zwischen den Zuckermolekülen leichter überwunden werden und der Zucker schneller in die Lösung übergeht. In ähnlicher Weise kann auch das Umrühren des Wassers die Lösegeschwindigkeit erhöhen, da dies ebenfalls die Stöße zwischen den Wasser- und Zuckermolekülen verstärkt.