















Die Kinder der 1. Klasse verbringen 2 Unterrichtsstunden im Freien. Sie beginnen mit der Geschichte “Punkto und Punktino” zu den Umlauten. Danach bearbeiten sie im Buchstabenbuch die Seiten mit dem “Ü und dem ü”. Mit Straßenkreide schreiben sie die neuen Buchstaben auf den Betonboden. Anschließend gibt es einen Kreativauftrag. In Kunst und Gestalten erhalten sie den Auftrag, aus Naturmaterialien die neuen Buchstaben zu legen. Sie dürfen nur bereits verfügbare Naturmaterialien verwenden. Es wird nichts abgerissen oder gepflückt. Sie lernen dabei, achtsam mit der Natur umzugehen. Zur Verwendung stehen nur Naturmaterialien, die irgendwo herumliegen. Ein weiterer Auftrag lautet: Suche Naturmaterialien, die die neuen Buchstaben beinhalten! Bevor sie losstarten werden neue Regeln und Begriffe eingeführt. Sie dürfen sich nur in unmittelbarer Schulumgebung bewegen und müssen in Sichtweite bleiben. Der achtsame Umgang mit der eigenen Gesundheit wird auch thematisiert. Lernen und Bewegung an der frischen Luft für 2 Stunden.