Home > Blog > Aktivitäten > Kreatives > Cyanotypie – fotografisches Edeldruckverfahren

Cyanotypie – fotografisches Edeldruckverfahren

Die Kinder der Begabtengruppe des kreativen Gestaltens unternehmen erste Versuche mit der Cyanotypie. Die Cyanotypie ist ein auf Eisen basierendes fotografisches Edeldruckverfahren, welches 1842 vom englischen Astronom und Naturwissenschaftler Sir John Herschel entwickelt wurde. Dabei wird lichtempfindliches Papier belegt und in die Sonne gestellt. Anschließend muss das Papier abgeschwaschen werden. Zu sehen sind dann die Schattenabdrücke des zuvor Belegten.