Home > Blog > Begabungsförderung (Page 2)

Buchvorstellung: Die schönsten Erstlesegeschichten mit der kleinen Prinzessin und dem blauen Pferd

In der 2. Klasse gibt es wieder eine Buchvorstellung. Es handelt sich um die schönsten Erstlesegeschichten mit der kleinen Prinzessin und dem blauen Pferd. Dieser Sammelband enthält drei Geschichten: “Die kleine Prinzessin und das kleine blaue Pferd”, “Die kleine Prinzessin und das blaue Pferd im …

Expertinnenrunde im Klassenrat

Im Klassenrat gibt es verschiedene Rollen, die/den Vorsitzende*n, die/den Regelwächter*in, die/den Schriftführer*in, eine/n Zeitwächter*in, Klassenratsmitglieder und diesmal eine Expertin. Emma war die Expertin, sie referierte über Anna Grasser, ihre Schwester Lena aus der 3. Klasse stellte ein Buch vor. Anna Grasser ist eine österreichische Snowboarderin, …

Die Planeten unseres Sonnensystems

Die Kinder der 4. Klasse beschäftigen sich im Sachunterricht mit den Planeten unseres Sonnensystems. Sie bearbeiten die Sonne, den Mond, die Entfernungen, Größen und die Lichtgeschwindigkeit. In Kunst und Gestalten werden die Planeten und die Sonne mit Drucktechniken dargestellt. Es entstehen Kunstwerke, die keinen Anspruch …

Heimische Vogelwelt

Die Kinder der 2. Klasse erarbeiten sich mit den tollen Unterrichtsmaterialien selbstständig das große Thema “Die heimischen Vogelarten”. Es stehen ihnen viele verschiedene Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Wichtige Informationen werden auch im Sachunterrichtsheft notiert. So eignen sich die Kinder viel Wissen über die heimischen Vögel und …

Experimente: Luft hat Kraft und in Luftballone kann man Nadeln stechen

Die jungen Forscherinnen und Forscher beschäftigen sich mit der Forscherfrage, ob man mit Luft Dinge hochheben bzw. aufheben kann. Dazu bekommen sie einen Luftballon und erforschen, welche Dinge gehoben werden können. Sie haben viele Ideen und bemerken, dass Luft viel Kraft hat. Sehr schwere Gegenstände …

Geschichten von Kindern aus aller Welt

Die Kinder der 4. Klasse erarbeiten sich die Erdteile und Ozeane mit Geschichten von Kindern aus aller Welt. Zur Verfügung stehen ihnen aber auch noch die iPads, unsere schöne Weltkarte und Expertengespräche mit Stephan. Auf diese Art und Weise werden sich die Kinder den selbsterarbeiteten …

Beidseitige Spiegelzeichnungen

Immer zwei Kinder sitzen gegenüber und malen gemeinsam an einem Bild. Sie malen abwechselnd eine Form, ein Muster oder eine Linie und das gegenübersitzende Kind muss spiegelverkehrt das Gleiche malen. So entsteht ein gemeinsames Kunstwerk. Diese Art des Malens fördert die Kreativität und macht richtig …

Kahoot – Quiztool

In der 2. Klasse wiederholen die Kinder die gelernten Malreihen mit einem Kahoot – Quizspiel. Auf dem Monitor werden Fragen gezeigt, welche die Kinder auf dem eigenen iPad beantworten müssen. Es gibt unterschiedliche Fragearten, entweder richtig oder falsch oder das Ausrechnen von Rechenaufgaben. Dabei ist …