Home > Blog > Aktivitäten (Page 3)

Kreatives Gestalten mit Karton und Handbohrer – Blumenvase mit Wiesenblumen

Im Technik- und Designunterricht der 1. Klasse stand in dieser Woche ein besonders kreatives Projekt auf dem Programm: Die Kinder gestalteten ihre eigene Blumenvase aus Karton – ein Vorhaben, das nicht nur die Fantasie anregte, sondern auch den sicheren Umgang mit Werkzeugen förderte.Zunächst erhielten die …

Forschen mit Dampf – Bau eines Mini-Dampfschiffes

Im Rahmen der Forscherstunde beschäftigten sich die jungen Forscherinnen und Forscher der 3./4. Klasse mit dem faszinierenden Thema „Wasserdampf hat Kraft“. Ziel war es, auf spielerische und experimentelle Weise zu entdecken, wie Wasserdampf als Antriebskraft genutzt werden kann – und das mit einfachsten Materialien. Die …

Erdäpfel setzen mit Herz – Ein Projekt der 4. Klasse für die Schulanfänger

Mit viel Liebe und Sorgfalt setzte die 4. Klasse in diesem Frühjahr Erdäpfel in die schuleigene Erdäpfelpyramide. Ausgestattet mit Gießkannen, kleinen Schaufeln und großer Begeisterung machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk. Jede Erdäpfelreihe wurde sorgfältig vorbereitet, die Saatknollen mit Bedacht eingesetzt und anschließend …

Draußen unterrichten: „Berufe Rätsel – Was ich einmal werden möchte?“

Unter dem Motto „Berufe Rätsel – Was ich einmal werden möchte?“ verlegten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse ihren Unterricht ins Freie. Ziel war es, sich spielerisch und kreativ mit der eigenen beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Dank der Kübel der Landgenossenschaft Neumarkt konnten die Kinder …

Forschen im Freien – Raketenstart mit Brausetablette

Am 16.052025 wurde die Freiluftklasse zur Raketenstartrampe! Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse erlebten einen aufregenden Forschertag im Freien. Im Mittelpunkt stand ein spannendes Experiment: der Raketenstart mit Kohlenstoffdioxid. Mit einfachen Materialien – einem kleinen Röhrchen mit Deckel, Wasser und einer Brausetablette – konnten …

Erste-Hilfe-Aktionstag mit den Schülerinnen der Fachschule Schloss Feistritz in der VS St. Marein

Am 16.05.2025 fand an der VS St. Marein mit den Schülerinnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Feistritz ein spannender und lehrreicher Erste-Hilfe-Aktionstag statt. Gemeinsam mit den Schülerinnen der Fachschule nahmen die Kinder der 3. und 4. Klasse an einem abwechslungsreichen Programm teil, das …

Kunstvoll und kunterbunt – Die 2. Klasse malt wie Hundertwasser

Im Kunstunterricht der 2. Klasse wurde es farbenfroh und fantasievoll: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser und seinen einzigartigen Bauwerken. Inspiriert von seinen bunten, verspielten Häusern ohne gerade Linien gestalteten die Kinder ihre eigenen Hundertwasserhäuser.Mit viel Kreativität und Freude …

Bewegungsparcours in der VS St. Marein bei Neumarkt

In der Turnhalle der Volksschule St. Marein wurde ein spannender und abwechslungsreicher Bewegungsparcours aufgebaut, der den Kindern nicht nur viel Freude bereitete, sondern auch ihre Geschicklichkeit, Koordination und Ausdauer förderte. Der Parcours bestand aus mehreren Stationen, die mit viel Kreativität und Bewegungslust gestaltet wurden: Ringe …

Cyanotypie – Kunst mit Sonnenlicht

Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Kreatives Gestalten“ haben die Kinder ein ganz besonderes, historisches Druckverfahren kennengelernt: die Cyanotypie, auch bekannt als Eisenblaudruck. Die Cyanotypie ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren, das durch seine intensiven Blautöne besticht. Dabei wird spezielles Papier zunächst fotosensibilisiert – das heißt, es …

Draußen lernen macht Spaß – Buchstabe „Qu“ unter blauem Himmel

Bei traumhaftem Frühlingswetter wurde der Unterricht kurzerhand ins Freie verlegt – und die Kinder der Klasse durften erleben, wie viel Freude das Lernen unter freiem Himmel machen kann! Im Mittelpunkt stand der neue Buchstabe „Qu“. Um ihn spielerisch zu erarbeiten, wurden 10 Wortkarten mit „Qu“-Wörtern …

Bezirksrundfahrt mit der Murau-Botschafterin Marianne Reichel – Ein Blick auf die Holzwelt unserer Region

Morgen erwartet unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit Frau Marianne Reichel, engagierte Murau-Botschafterin, begeben sie sich auf eine spannende Bezirksrundfahrt durch die Region. Ziel ist es, die beeindruckendsten Holzwelt-Objekte, Städte und den Bezirk Murau kennenzulernen und …

Naturkinder aktiv im Grünen: Slackline, Colakraut und Bienentränken

Auch in dieser Woche waren unsere Naturkinder wieder voller Tatendrang und Entdeckerfreude unterwegs! Im Rahmen der unverbindlichen Übung wurde gemeinsam im Freien gearbeitet, gelacht und gelernt. Mit viel Geschick und Teamarbeit montierten die Kinder eine Slackline zwischen zwei Bäumen – ein echtes Highlight, das nicht …

Kreativ und geschickt – Die 1. Klasse bastelt Lesezeichen aus Holzstäbchen

In der 1. Klasse wurde fleißig gebohrt, gefädelt und gemalt – denn die Kinder durften ihre ganz persönlichen Lesezeichen aus Holzstäbchen gestalten. Ein Bastelprojekt, das nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik und das handwerkliche Geschick förderte. Zuerst wurde mit Unterstützung ein kleines Loch …

Mit „Jump In“ spielerisch lernen – Jonas entdeckt die Welt der Magnettiere

In der 2. Klasse wird Lernen zum Abenteuer – besonders, wenn das Spiel „Jump In“ vom Akzente Lern Spiel Verlag zum Einsatz kommt. Dieses besondere Lernspiel begeistert durch seine liebevoll gestalteten Materialien: 9 magnetisierte Holztierfiguren, eine große Magnetspielwand und ein Spielheft mit vielfältigen Aufgaben laden …

Freundschaft zum Anfassen – Die 2. Klasse knüpft bunte Bänder im Freien

Bei Sonnenschein und bewölktem Wetter verwandelte sich unser Freiluftklasse in eine kreative Werkstatt: Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse durften draußen Freundschaftsbänder knüpfen – ein ganz besonderer Vormittag voller Farben, Fingerfertigkeit und Freundschaft. Mit bunten Fäden, viel Geduld und gegenseitiger Hilfe entstanden kleine Kunstwerke, …