Home > Blog > Aktivitäten > Kooperationen > Wirtschaft zum Angreifen: raus aus der Schule -rein in die Betriebe in Kooperation mit ET König

Wirtschaft zum Angreifen: raus aus der Schule -rein in die Betriebe in Kooperation mit ET König

Die Kinder der 3. Klasse unserer Schule dürfen im Zuge des Projektes “Wirtschaft zum Angreifen: raus aus der Schule – rein in die Betriebe” ihren Partnerbetrieb “ET König” in Lind bei Scheifling besichtigen. Den ganzen Vormittag verbringen sie im Betrieb, besichtigen die Lagerräume, dürfen praktisch tätig werden, bauen Schaltkreise, fahren hoch in die Luft und halten anschließend eine kleine Pressekonferenz ab. Nach der sehr interessanten Betriebsbesichtigung mit Herrn Erwin Santner werden die Kinder und ihre Lehrerinnen im Aufenthaltsraum vom Geschäftsführer Herrn Harald König herzlich willkommen geheißen und zu einer köstlichen Jause eingeladen. Anschließend dürfen die Kinder in Kleingruppen Hand anlegen. Sie bauen mit Anleitung von Herrn Santner Stromkreise zusammen, bauen unterschiedliche Verbraucher ein, wie Lampe, Klingel und Alarmanlage. Mit zwei Lehrlingen, Leonie und Flo ziehen sie an einer Übungswand mit Schaltkasten und Lichtschaltern Kabel ein und verbinden sie. Im Büro können sie für sich selbst Angebote für PV-Anlagen am Computer schreiben. Ausgestattet mit Helm und Gurt dürfen sie mit einem Hebebühne-Kran “in die Luft fahren”. Zum Schluss stellen die Kinder ihre vorbereiteten Fragen an den Geschäftsführer Herrn König, den Lehrlingsausbildner Herrn Santner und an zwei Lehrlinge Leonie und Flo. Mit vielen interessanten Eindrücken, neuem Wissen, Geschenken seitens ET König treten die Kinder mit ihrem Lehrerinnen die Rückfahrt an. Ihr Wissen werden sie am Mittwoch, den 9. April 2025 um 18:00 Uhr in Zuge einer Abschlusspäsentation ihren Eltern, Vertretern des Betriebes, Vertretern der Gemeinde und allen Interessierten weitergeben. Fühlen Sie sich eingeladen, zur Abschlusspräsentation zu kommen. Die Eltern werden für Speis und Trank sorgen.