















































Die Kinder der 2. Klasse durften einen ganz besonderen Tag in der Graggerschlucht erleben: Gemeinsam mit der Naturvermittlerin Frau Ingrid Schöttel begaben sie sich auf eine Reise in die Welt des Waldes – beim Waldbaden. Schon der Beginn war magisch: Durch eine fantasievolle „Waldwaschanlage“ traten die Kinder symbolisch in eine andere Welt ein – eine Welt der Ruhe, der Achtsamkeit und der Naturwunder. Barfuß über weiches Moos gehen, den Duft von Tannennadeln einatmen, das Zwitschern der Vögel hören – die Kinder durften den Wald mit allen Sinnen entdecken. In Momenten der Stille lauschten sie ganz bewusst den Geräuschen des Waldes und spürten, wie beruhigend die Natur wirken kann. Mit viel Liebe zum Detail bauten die Kinder kleine Behausungen für Waldfeen aus Naturmaterialien. An Baumstämmen entdeckten sie Gesichter – manche waren schon da, andere wurden mit Moos, Rinde und Zapfen gestaltet. So entstanden kleine Waldgesichter, die nun über den Wald wachen. Ein besonderes Erlebnis war das Liegen am Waldboden: Die Kinder blickten durch die Baumwipfel in den Himmel, spürten die Erde unter sich und ließen die Gedanken schweifen – ein Moment der tiefen Entspannung. Mit Becherlupen ausgestattet, begaben sich die Kinder gemeinsam mit Frau Anita Schnedl auf die Suche nach Larven und Kleinstlebewesen im Wasser. Vorsichtig wurden sie eingefangen, beobachtet und bestimmt. Die Kinder lernten dabei viel über das Leben unter der Wasseroberfläche und waren fasziniert von der Vielfalt der kleinen Waldbewohner. Das kühle Wasser und das fröhliche Miteinander machten diesen Tag zu einem echten Abenteuer. Das Waldbaden war für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Sie kehrten erfüllt, entspannt und mit vielen neuen Eindrücken zurück. Ein herzliches Dankeschön an Frau Ingrid Schöttel für die fachkundige Begleitung und an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!