Home > Blog > Aktivitäten > Allgemein > Unser Löwenzahn-Tag – Entdecken mit allen Sinnen

Unser Löwenzahn-Tag – Entdecken mit allen Sinnen

Die Kinder der 1. Klasse widmeten sich einen ganzen Vormittag lang dem spannenden Thema Löwenzahn. Mit allen Sinnen, viel Neugier und Freude erkundeten die Kinder diese besondere Pflanze – von der Wurzel bis zur Pusteblume.
Zu Beginn gab es ein Geruchsrätsel: In kleinen Döschen waren verschiedene Pflanzen und Kräuter versteckt – darunter auch frischer Löwenzahn. Die Kinder schnupperten neugierig und versuchten zu erraten, was sich darin verbarg. Anschließend wurde eine Geschichte aus dem Buch „Kringelmingel“ vorgelesen, in der der Löwenzahn eine besondere Rolle spielte. Die Kinder hörten gespannt zu und erzählten danach von ihren eigenen Erlebnissen mit der Pflanze – vom Pusten der Fallschirmchen bis zum Pflücken für Mama. Ein besonderes Highlight war das kleine Referat von David aus der 2. Klasse, der den Kindern erklärte, wie man Löwenzahnhonig herstellt. Er hatte sogar ein kleines Gläschen mitgebracht, das alle bestaunen durften.

Danach ging es hinaus auf die Wiese. Dort wartete ein spannender Wettbewerb auf die Kinder:

  • Wettrennen: Wer findet den längsten Löwenzahn?
  • Jedes Kind durfte nur einen pflücken.
  • In kleinen Gruppen wurde verglichen, wer den längsten hatte.
  • Am Ende traten die Gruppensieger*innen gegeneinander an, bis eine Gesamtsiegerin feststand.

Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, suchten, maßen, lachten und staunten über die Vielfalt der Pflanzen.