Home > Blog > Aktivitäten > Kreatives > Thema: Was kannst du für den Klimaschutz leisten?

Thema: Was kannst du für den Klimaschutz leisten?

Plakat 1:
Was kannst DU für den Klimaschutz leisten?
Die Kinder lesen die Geschichte vom kleinen Buchfinken. Der Wald ist verschmutzt und die Waldtiere sind für den Klimaschutz zu beschäftigt. Erst der kleine Buchfink fängt an, den Wald aufzuräumen und inspiriert alle, ihren eigenen kleinen Beitrag zu leisten.
Im Kreisgespräch wird dann besprochen, welchen Beitrag zum Klimaschutz jeder einzelne und jede einzelne leisten kann. Die Schülerinnen und Schüler haben vielfältige Ideen, die sie in Form eines Plakates sammeln.
Außerdem schreiben die Schülerinnen und Schüler Briefe an Erwachsene, in denen sie erzählen, was sie schon über den Klimaschutz gelernt haben, was ihnen wichtig ist und welche persönliche Ideen und Wünsche sie zum Thema „Klima schützen“ haben.

Plakat 2:
Mobilität
Einstieg ist wieder eine Geschichte: Das Auto von Pauls Vater ist kaputt, also fährt Paul mit dem Fahrrad zur Schule und inspiriert seine Mitschüler, das auch zu machen. Die Kinder gründen eine Fahrradgruppe und jeweils ein Elternteil begleitet sie. Gemeinsam macht Klimaschutz Spaß!

Auf einem Plakat visualisieren die Schülerinnen und Schüler anhand eines Diagramms, wer die größten Verursacher von Abgasen sind (Co 2 Ausstoß).
Außerdem wird über die Gründung einer Fahrradgruppe in der Klasse gesprochen. Dazu werde Logos für Fahrradwimpel, als gemeinsames Erkennungszeichen der Fahrradgruppe, entworfen. Diese können auf den Fahrrädern montiert werden. Die Schülerinnen und Schüler überlegen sich gemeinsam wer mitmachen kann, welche Eltern als Begleitung sich bereiterklären könnten, welcher Schulweg der beste und sicherste wäre, wann man losfahren muss und wie man sich sicher und sichtbar kleiden soll.