Home > Blog > Aktivitäten > Experiment > Schleimig, bunt und voller Neugier – Slime-Experiment im Forscherunterricht

Schleimig, bunt und voller Neugier – Slime-Experiment im Forscherunterricht

Im Forscherunterricht der 3. und 4. Klasse wurde es in dieser Woche besonders spannend – und ein bisschen glitschig! Unsere kleinen Forscherinnen und Forscher stellten mit viel Begeisterung ihren eigenen Slime her. Dabei lernten sie nicht nur etwas über chemische Reaktionen, sondern konnten auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit einfachen Zutaten wie Bastelkleber, Natron, Rasierschaum, Kontaktlinsenlösung und Fingerfarbe verwandelten die Kinder eine flüssige Masse in eine dehnbare, elastische Substanz – den beliebten Slime. Schritt für Schritt mischten sie die Zutaten, beobachteten die Veränderungen und staunten, wie sich die Konsistenz durch Rühren und Kneten veränderte.  Besonders spannend war der Moment, in dem sich der flüssige Kleber durch die Zugabe der Kontaktlinsenlösung in eine feste, aber dennoch formbare Masse verwandelte. Viele Kinder experimentierten mit Farben und Mengen, um ihren ganz persönlichen Lieblingsslime zu kreieren.