Home > Blog > Aktivitäten > Kooperationen > Referat von Nele und Hanna: „Vom Ei zum Frosch“

Referat von Nele und Hanna: „Vom Ei zum Frosch“

Nele und Hanna hielten ein spannendes und anschauliches Referat zum Thema „Vom Ei zum Frosch“. Ihr Vortrag fand im Rahmen des Sachunterrichts statt und begeisterte die Klasse durch eine gelungene Mischung aus Information, Kreativität und Anschauungsmaterial. Die beiden Schülerinnen erklärten den Entwicklungszyklus eines Frosches in mehreren klar gegliederten Schritten:
Eiablage im Wasser
Schlüpfen der Kaulquappen
Wachstum und Entwicklung von Hinter- und Vorderbeinen
Rückbildung des Schwanzes
Verwandlung zum fertigen Frosch
Dabei gingen sie auch auf die Lebensweise und den Lebensraum von Fröschen ein und erklärten, warum Amphibien so wichtig für unser Ökosystem sind. Besonders eindrucksvoll war das selbst gestaltete Plakat, das die einzelnen Entwicklungsstufen mit Bildern und kurzen Texten veranschaulichte. Die Farben waren gut gewählt, und die Informationen waren übersichtlich dargestellt, sodass alle Mitschülerinnen und Mitschüler dem Vortrag gut folgen konnten.
Ein echtes Highlight war, dass Nele und Hanna einen Eimer mit echten Kaulquappen mitgebracht hatten. So konnte die Klasse die Tiere aus nächster Nähe beobachten. Die Kinder waren begeistert und stellten viele interessierte Fragen. Das Referat war sehr gut vorbereitet und abwechslungsreich gestaltet. Nele und Hanna haben das Thema kindgerecht und spannend vermittelt. Besonders das Plakat und die echten Kaulquappen machten den Vortrag zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Klasse.