Home > Blog > Aktivitäten > Kreatives > Laubsägearbeit der 3. Klasse im Technik- und Designunterricht

Laubsägearbeit der 3. Klasse im Technik- und Designunterricht

Im Rahmen des Technik- und Designunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse ein kreatives und handwerklich anspruchsvolles Projekt umgesetzt: Sie gestalteten ihre eigene Blume aus Holz – von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich. Zu Beginn des Projekts durften die Kinder ihre ganz persönliche Blume entwerfen. Mit Bleistift und Papier entstanden fantasievolle und bunte Blumenskizzen, die anschließend als Vorlage für die Laubsägearbeit dienten. Dabei wurde großer Wert auf Individualität und kreative Freiheit gelegt.
Im nächsten Schritt übertrugen die Kinder ihre Zeichnungen auf Sperrholzplatten. Mit viel Konzentration und Geschick sägten sie die Formen mit der Laubsäge aus. Dabei lernten sie nicht nur den sicheren Umgang mit dem Werkzeug, sondern auch Geduld und Genauigkeit. Nach dem Sägen wurden die Kanten sorgfältig mit Schleifpapier geglättet. Die Kinder arbeiteten sehr gewissenhaft und achteten darauf, dass ihre Blumen angenehm in der Hand lagen und keine Splitter mehr zu spüren waren. Zum Abschluss bemalten die Schülerinnen und Schüler ihre Holzblumen mit leuchtenden Farben. Dabei entstanden farbenfrohe Kunstwerke, die die Vielfalt und Kreativität der Klasse widerspiegelten. Jede Blume war ein Unikat und zeigte, wie viel Mühe und Freude in der Arbeit steckte. Das Projekt war ein voller Erfolg: Die Kinder konnten handwerkliche Fähigkeiten erlernen, ihre Kreativität ausleben und am Ende ein selbst gestaltetes Werkstück mit nach Hause nehmen. Der Unterricht förderte nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und den Stolz auf die eigene Leistung.