






Im Rahmen des Kunstunterrichts setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse kreativ mit dem Thema „Biene vor Bienenwaben“ auseinander. Ziel des Projekts war es, die Kinder für die Bedeutung der Bienen im Ökosystem zu sensibilisieren und gleichzeitig ihre zeichnerischen Fähigkeiten zu fördern. Zu Beginn des Projekts wurde mit den Kindern über das Leben der Bienen gesprochen. Dabei lernten sie: wie Bienen leben und arbeiten, warum sie für die Bestäubung wichtig sind und wie ein Bienenstock aufgebaut ist. Die Kinder zeigten große Begeisterung und Kreativität. Die Waben wurden gedruckt, die Bienen frei gestaltet und anschließend auf den Hintergrund geklebt. Die geometrische Struktur der Waben förderte das räumliche Denken. Das Projekt bot auch Raum für Gespräche über Umweltschutz und Nachhaltigkeit.