




































Im Technik- und Designunterricht der 1. Klasse stand in dieser Woche ein besonders kreatives Projekt auf dem Programm: Die Kinder gestalteten ihre eigene Blumenvase aus Karton – ein Vorhaben, das nicht nur die Fantasie anregte, sondern auch den sicheren Umgang mit Werkzeugen förderte.
Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler ein rechteckiges Stück festen Kartons. Mit viel Begeisterung zeichneten sie darauf die Umrisse einer Vase – jede individuell und einzigartig. Anschließend wurden die Vasen mit bunten Farben bemalt. Dabei entstanden farbenfrohe Kunstwerke, die die Persönlichkeit und Kreativität jedes Kindes widerspiegelten.
Nachdem die Farbe getrocknet war, kam der Handbohrer zum Einsatz. Unter Anleitung und mit Unterstützung der Lehrkraft bohrten die Kinder vorsichtig kleine Löcher in den Karton – ein spannender Moment, der viel Konzentration und Fingerspitzengefühl erforderte. Die Kinder lernten dabei nicht nur den sicheren Umgang mit dem Werkzeug, sondern stärkten auch ihre feinmotorischen Fähigkeiten. Zum Abschluss wurden echte Wiesenblumen durch die gebohrten Löcher gesteckt. Die fertigen Vasen waren ein echter Blickfang: Natur und Kreativität vereinten sich zu einem wunderschönen Gesamtkunstwerk. Die Kinder waren sichtlich stolz auf ihre Werke und präsentierten sie mit leuchtenden Augen. Dieses Projekt zeigte eindrucksvoll, wie Technik- und Designunterricht bereits in der 1. Klasse spielerisch und praxisnah gestaltet werden kann. Es förderte nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch die Freude am kreativen Gestalten und den achtsamen Umgang mit der Natur.