Die Kinder der 3. Klasse stellen eine “Löwenzahnsalbe” her. Dafür werden viele Löwenzahnblüten gesammelt und in Öl eingelegt. Nach einigen Wochen wird die Lösung filtriert, erwärmt und mit Bienenwachs und Lanolin vermengt. Die flüssige Masse wird in Gläser gefüllt und kalt gestellt. Die Löwenzahnsalbe ist hervorragend geeignet bei Muskelkater und Verspannungen.
Herstellen einer Löwenzahnsalbe
