Home > Blog > Aktivitäten > Kreatives > Glücksprojekt – Herr Glück und Frau Unglück

Glücksprojekt – Herr Glück und Frau Unglück

Die Kinder der 1. Klasse beschäftigen sich eine ganze Woche lang mit dem Thema “Glück”. Frau Leitgeb arbeitet mit den Kindern mit dem Kinderbuch “Herr Glück und Frau Unglück” von Antoine Schneider. Frau Unglück wohnt im Haus mit der Hausnummer 13 und bekommt einen neuen Nachbarn, Herr Glück im Haus mit der Hausnummer 12. Er ist ein leidenschaftlicher Gärtner und streut jede Menge Samen in seinem Garten aus. Er ist ein rundlicher Mann mit runter Brille, einem roten Sakko mit schwarzen Punkten und einem Kleeblatt auf dem Hut. In der Früh begrüßt er die Sonne und am Abend den Mond. Er sät, pflanzt, gießt und düngt. Sein Garten ist bald der bunteste Garten von allen. Frau Unglück findet ihn anfangs lästig und seine Arbeit im Garten unnütz. Doch am Ende des Buches wachsen beiden Gärten und Häuser zusammen. Die Botschaft dieses Buches lautet: Leben ist Veränderung und Freundlichkeit kann viel bewirken. Nachdem die Kinder das Buch gelesen, gehört und gesehen haben, behandeln sie in allen Fächern den Inhalt des Buches. Sie zeichnen das gemeinsame Haus, sie lernen in Englisch die Wörter Luck und lucky, spielen “Simon says” und dürfen ihren Gefühlen auch einmal freien Lauf lassen und sich entsprechend rücksichtsvoll durch den Raum bewegen. Mit Hilfe eines Gefühlswürfels beschäftigen sie sich mit Basisgefühlen. Im Turnsaal bauen sie mit Hilfe unseres Schulwartes einen Glückparcours auf und dürfen Bewegungen machen, die sie glücklich machen.