Die jungen Forscherinnen und Forscher führen ein Experiment zum Thema “Was passiert, wenn sich Luft erwärmt?” durch. Dabei können sie sehr gut beobachten, dass warme Luft mehr Platz braucht als kalte Luft. Sie stülpen einen Luftballon über eine Flasche mit kalter Luft und geben die Flasche ins heiße Wasser und beobachten, was passiert. Dadurch dass die warme Luft mehr Platz braucht, beginnt sich der Luftballon wie durch Zauberhand aufzustellen und wird leicht aufgeblasen. Kühlt man die Luft in der Flasche wieder ab, fällt der Luftballon wieder zusammen. Dieser Versuch kann immer wieder durchgeführt werden und fasziniert die Kinder sehr.