Home > Blog > Aktivitäten > Experiment > Experiment: Kügelchen im Flaschenhals und Basteln einer Knallkanone

Experiment: Kügelchen im Flaschenhals und Basteln einer Knallkanone

Heute ist richtig viel los beim Forschen. Zuerst bekommen die jungen Forscherinnen und Forscher den Auftrag ein Kügelchen im Flaschenhals mit voller Puste in die Flasche zu blasen. Sie bemerken, dass dies nicht gelingt. Wenn man in die Flasche fest hineinpustet, staut sich die Luft im Inneren. In der Flasche ist ein Überdruck, der entweichen will. Das Kügelchen ist so leicht, dass es von der Luft, die herauswill, mitgenommen wird. Je stärker man pustet, desto schneller springt einem das Kügelchen entgegen. Danach bauen sie aus Pringles Dosen Knallkanonen, mit denen sie Feuer auslöschen werden. Aus der Knallkanone kommt eine Luftwirbel, das heißt die Kerze wird ausgewirbelt nicht ausgepustet.