Home > Blog > Aktivitäten > Kreatives > Chamäleon-Malerei mit Wachsmalkreide und Wasserfarbe – Größenverhältnisse kreativ entdecken

Chamäleon-Malerei mit Wachsmalkreide und Wasserfarbe – Größenverhältnisse kreativ entdecken

Im Rahmen eines kunstpädagogischen Projekts haben Kinder der Begabungsgruppe ein fantasievolles Bild eines Chamäleons gestaltet. Dabei kamen Wachsmalkreiden und Wasserfarben zum Einsatz – eine Technik, die nicht nur farbenfrohe Ergebnisse liefert, sondern auch spannende gestalterische Effekte ermöglicht. Das Hauptziel bestand darin, den Kindern ein Gefühl für Größenverhältnisse und Perspektive zu vermitteln. Anhand von Blättern und Blüten im Hintergrund sollten sie erkennen und darstellen, wie sich die Wahrnehmung der Größe eines Tieres verändert, je nachdem, wie groß die Objekte in seiner Umgebung sind. Große Blätter im Hintergrund lassen das Chamäleon klein und zart erscheinen. Kleine Blätter oder Blüten hingegen lassen das Tier größer und dominanter wirken. Die Kinder entwickelten ein räumliches Vorstellungsvermögen und lernten, wie Größenverhältnisse die Wirkung eines Bildes beeinflussen. Gleichzeitig förderte das Projekt ihre Kreativität, Feinmotorik und Farbwahrnehmung.