Das Thema der unverbindlichen Übung “Die Natur mit allen Sinnen erleben” lautet: Wie überleben Insekten den Winter? Nachdem sie sich thematisch damit auseinandergesetzt haben, beginnen sie mit dem Herstellen eines Insektenhotels. Dafür nehmen sie eine Dose, die zuerst einmal verschönert wird.
Kategorie: Technik und Design
Knüpfen eines Bandes mit dem Kordelrad
Im Technik und Design Unterricht knüpfen die Kinder der 4. Klasse ein Band mit dem Kordelrad. Dazu müssen sie zuerst aus einem Karton einen Kreis mit dem Durchmesser von 8 cm ausschneiden. Darauf sollen 8 gleich große Stücke ausgemessen, markiert und eingeschnitten werden. In die …
Herstellen von Kastanienketten
Die Kinder der 2. Klasse basteln aus Kastanien und Perlen wunderschöne Kastanienketten. Dabei lernen sie das Auffädeln mit Nadel und Faden, sowie das binden von Knöpfen. Unsere Kastanienbäume stellen uns sehr viele dieser Früchte zur Verfügung. Als Naturparkschule ist es für uns selbstverständlich, dass wir …
Herstellen und Testen eines Kastanienfliegers
In der unverbindlichen Übung “Natur mit allen Sinnen erleben” stellen die Kinder Kastanienfliger her und testen sie gleich aus. Sie sollen damit in eine Schachtel treffen, unterschiedliche Wurftechniken werden ausprobiert. Die Freude am Arbeiten und Spielen ist sehr groß. Es müssen nicht immer Spielsachen gekauft …
Weben – ein Spinnennetz?
Die Kinder der 2. Klasse erlernen die Technik des Webens indem sie in Kastanien Zahnstocher stecken und eine Art Spinnennetz drumherum weben. Diese Technik gefällt den Kindern sehr gut.
Exkursion zum Holzmuseum: 1. und 2. Klasse
Die Kinder der 1. und 2. Klasse verbringen einen sehr interessanten Vormittag im Holzmuseum in St. Ruprecht. In der Bastelstube gestalten sie ein Stimmungsbarometer, das sie mit nach Hause nehmen dürfen. Das große “Hamsterrad” und die Kugelbahnen gefallen den Kindern sehr, sehr gut. Im Museum …
Exkursion zum Holzmuseum in St. Ruprecht: 3. und 4. Klasse
Die Kinder der 3. und 4. Klasse unternehmen eine Exkursion zum Holzmuseum in St. Ruprecht. Sie werden durch das Holzmuseum geführt, dabei lernen sie viele interessante alte Gerätschaften kennen. Alle dürfen auch das große “Hamsterrad” antreiben. Im Museum entdecken sie auch viele unterschiedliche Holzarten und …
Oskar, die Klasseneule
Die Kinder der 2. Klasse gestalten in Technik und Design wunderschöne Eulen. Die Eulen verzieren auch den Herbstbaum der schon viele bunte Blätter hat, die bereits beim Abfallen sind. Oskar ist der Name der Klasseneule – so hat nun jedes Kind einen eigenen Oskar für …
Herstellen eines Fangbechers
Im Bereich Technik und Design stellen die Kinder der 2. Klasse einen Fangbecher her. Sie lernen dabei das Drehen einer Schnur und das Einfädeln und Anknüpfen einer Holzperle. Nachdem sie ihren Fangbecher kreativ verziert haben, üben sie das Fangen der Holzperle. Je öfter sie dies …