



Im Kunst- und Gestalten-Unterricht der 1. Klasse wurde es heute farbenfroh und kreativ: Die Schülerinnen und Schüler tauchten ein in die faszinierende Unterwasserwelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Mit der Knitter-Age-Technik entstanden fantasievolle Meereslandschaften, die nun das Klassenzimmer schmücken. Bei dieser besonderen Maltechnik wird zunächst ein Blatt Papier zerknüllt und anschließend wieder glatt gestrichen. Die entstandenen Falten werden mit Wasserfarben oder Tinte betont, sodass spannende Strukturen und Muster entstehen – wie Wellen, Korallen oder Meeresströmungen. Diese Technik regt die Fantasie an und sorgt für überraschende Effekte. Jedes Kind durfte ein Blatt Papier zerknüllen und mit verschiedenen Blautönen bemalen. Die Falten nahmen die Farbe unterschiedlich auf – so entstanden lebendige Hintergründe. Danach wurden bunte Fische, Quallen, Seesterne und andere Meerestiere auf die Knitter-Hintergründe gemalt. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ganz nebenbei lernten sie eine neue künstlerische Technik kennen.