
Im Rahmen des Deutschunterrichts stellte Hannah das Buch „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler vor – ein echter Klassiker der Kinderliteratur, der viele Kinderherzen seit Generationen begeistert. Mit großer Begeisterung und gut vorbereitet präsentierte Hannah ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die Geschichte der kleinen Hexe, die erst 127 Jahre alt ist und deshalb noch als zu jung gilt, um in der Walpurgisnacht mit den großen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch die kleine Hexe gibt nicht auf – sie will beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. Dabei erlebt sie viele spannende und lustige Abenteuer, hilft Menschen und Tieren und zeigt, dass man auch mit Freundlichkeit und Mut Großes erreichen kann. Hannah erzählte lebendig von den wichtigsten Figuren der Geschichte, wie dem treuen Raben Abraxas, und erklärte, was ihr an dem Buch besonders gefallen hat. Sie las auch eine spannende Stelle vor, bei der alle gespannt zuhörten. Besonders beeindruckend war, wie gut sie die Botschaft des Buches – Güte, Gerechtigkeit und der Mut, seinen eigenen Weg zu gehen – herausgearbeitet hat.
Zum Abschluss zeigte Hannah ein selbst gestaltetes Plakat mit Bildern und Zitaten aus dem Buch, das ihre Präsentation wunderbar ergänzte.