







In der 2. Klasse wurde heute fleißig geschrieben – aber nicht einfach nur Sätze oder Geschichten, sondern echte Briefe! Die Kinder verfassten liebevolle, kreative und persönliche Nachrichten füreinander. Beim Schreiben der Briefe lernten die Kinder nicht nur, wie ein Brief aufgebaut ist – mit Anrede, Hauptteil und Grußformel – sondern auch, wie man freundliche und wertschätzende Botschaften formuliert. Jeder Brief war einzigartig und zeigte, wie gut sich die Kinder untereinander kennen und wie viel Freude es macht, jemandem eine nette Nachricht zu schicken. Als die Briefe schließlich verteilt und gelesen wurden, war die Begeisterung groß: Strahlende Gesichter, leuchtende Augen und viele „Oh, wie schön!“ erfüllten das Klassenzimmer. Die Kinder freuten sich riesig über die lieben Worte ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. Dieses Projekt war nicht nur eine Übung im Schreiben, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum sozialen Lernen. Die Kinder lernten, wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen, und wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu schätzen und zu stärken. Das Briefeschreiben hat gezeigt, wie viel Kraft in Worten steckt. Die Kinder der 2. Klasse haben nicht nur ihre Schreibfähigkeiten verbessert, sondern auch ihre Klassengemeinschaft gestärkt – mit jeder Zeile ein Stück mehr.