




















Im Rahmen einer Forscherstunde beschäftigten sich die Kinder der 4. Klasse ein zweites Mail mit dem Thema „Wie funktioniert ein Dampfschiff?“. Ziel war es, ein einfaches Modell eines Dampfschiffes selbst zu bauen und anschließend auf dem Wasser auszuprobieren. Nach dem Bau folgte der spannendste Teil: Das Ausprobieren der Dampfschiffe im Wasserbecken. Dabei war viel Geduld gefragt, denn es dauerte doch einige Zeit bis das Wasser in den Eiern zu dampfen anfing. Die Umsetzung des Versuches kann durchaus noch verbessert werden. Ideen, wie das Modell verbessert werden kann, gab es viele.