Peru Projekt und Abschlussfest 2022

Volksschule St. Marein bei Neumarkt
lernen, fördern, forschen, musikalisch, kreativ, sportlich, naturwissenschaftlich
Am Mittwoch findet auf den Sportplätzen der VS St. Marein bei Neumarkt ein Fußballturnier statt. Insgesamt beteiligen sich Kinder aus fünf Volksschulen: VS Mühlen, VS Mariahof, VS Neumarkt, VS Teufenbach und VS St. Marein bei Neumarkt. Die Organisation dafür obliegt dem Schulwart Herrn Stephan Edlinger …
Die Kinder der 3. und 4. Klasse unternehmen vom 4.5. – 6.5.2022 mit ihren Lehrerinnen eine Reise durch die Steriermark. Am ersten Tag besichtigen sie die Zotter Schokoladenfabrik und die Riegersburg. Den zweiten Tag verbringen sie in der Landeshauptstadt Graz: Besichtigt werden der Schlossberg und …
Die Volksschule St. Marein bei Neumarkt beschäftigt sich während der ERASMUS DAYS 2021 als beteiligte Schule an EDUCEO “Regionale Industrie- und Wirtschaftserkundung an Schulen” mit der EU (europäischen Union), deren Mitgliedsstaaten und dem Import und Export von Waren und Dienstleistungen von Österreich innerhalb der EU. …
Am Freitag, 9.7.2021 feiern wir mit Herrn Peter Hasler und Frau Barbara Weiss gemeinsam den Schulschlusswortgottesdienst. Anschließend wird das Malprojekt “Die Blume des Lebens” der Öffentlichkeit übergeben und die Künstlerin Steffi Preiss für ihre Arbeit gewürdigt. Frau Christl Hofmeister überbringt die Preise für den internationen …
Unsere Lehrerin Frau Barbara Umundum hat heute einen sehr interessanten und faszinierenden Diavortrag mit vielen Anschauungsmaterialien in der VS St. Marein/Neumarkt über Gambia gehalten. Die Schulkinder hörten gespannt zu und stellten sehr viele interessante Fragen. Sie durften auch Köstlichkeiten verkosten, Gewänder anprobieren und spannende Dinge …
Wir wünschen auch unseren Freunden der Partnerschule Lovrenc na Pohorju in Slowenien Frohe Ostern!
Den Faschingsdienstag verbrachten über 100 Kinder aus St. Marein/Neumarkt im Kinderhaus St. Marein. Die jungen Närrinnen und Narren feierten genauso fröhlich, wie die etwas Älteren. Beim gemeinsamen Fest wurde gesungen, getanzt und viel gelacht. Für alle Närrinnen und Narren gab es zur Stärkung einen Krapfen …
Am 17. Dezember 2019 fand für unsere Schulkinder der AUVA Schisicherheits-Workshop an der Schule statt. Die Schulkinder wurden theoretisch auf die Schisaison vorbereitet.
In der Adventzeit 2019 durften die Schulkinder am European Christmas Tree Decoration Echange Projekt mittun. Sie haben verschiedenen traditionellen Christbaumschmuck gebastelt und diesen mit unseren Bräuchen, Liedertexten und Keksrezepten an 27 Schulen aus ganz Europa verschickt. Von diesen Schulen aus z.B. Spanien, Italien, Frankreich, Polen, …
Am 14. Juni 2019 fand in der VS St. Marein/Neumarkt ein länderübergreifendes Begegnungsfest im Rahmen des ERASMUS+ Projektes “Naturdetektive unterwegs” mit Gästen aus der slowenischen Partnerschule Lovrenc na Pohorju statt. Für die mehr als 270 Kinder und Erwachsene wurden 20 Stationen vorbereitet, wo sie vieles …
Die Adventfeier von und mit den 61 SchülerInnen Unser Krippenspiel mit musikalischen Einlagen – alle SchülerInnen hatten eine Sprechrolle: Maria & Josef, Herbergsleute, Hirten, Engel, Tiere, Könige …! Lob und Applaus gab es von den Besuchern für die schauspielerischen und gesanglichen Leistungen der SchülerInnen. …
Unser Schulsportfest 2017 – bei herrlichem Wetter Wettkämpfe aller Art, nicht nur zwischen den SchülerInnen, sondern auch zwischen Lehrerinnen und Eltern Seilziehen, Schnurspringen, Grasschilauf, Landhockey, Dreibeinlauf, Gummistiefelweitwurf ….
Das Team aus Internationalen Läufern machte Station in der Volksschule St. Marein bei Neumarkt Ein Highlight war der Startschuss zur zweiten Etappe des Peace Run-Bewerbes, ausgehend von unserer Volksschule in St. Marein. Wir begrüßten gemeinsam mit unserem Herrn Bgm. Josef Maier die LäuferInnen …
Für unsere Schulabschlussfeier unter dem Motto ” Alles rund um Wiese und Schafwolle ” haben sich die Schülerinnen rund ein halbes Jahr lang fleißig vorbereitet! An Kreativität und Ideenreichtum mangelte es unseren SchülerInnen nicht: es wurde gesponnen, gefärbt, gewalkt, gebastelt und eingekocht. Die Geschenke der …
Jährlich im Mai findet der „ Internationale Tag der Biodiversität ” statt. Seit 2009 beteiligen sich daran die sieben steirischen Naturparke mit Projekten und Aktivitäten. Unsere SchülerInnen sind an diesem Aktionstag im Dienste der Artenvielfalt engagiert. Das Prädikat „Naturpark-Schule“ bedeutet für Schulen und die 7 …
Es gibt die Zeit, um miteinander Feste zu feiern. Aber sie ist immer zu kurz. © Lisz Hirn Unser wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander sind Werte, die in unserem VS-Leitbild verankert sind. Das Miteinander wird in den Klassen, aber auch in stufenübergreifenden Projekten sichtbar …